top of page

Choreographin

Werke

Werke
3_PerMutations_Alexander Ehhalt_Miriam Markl_Catherine Guerin

3PerMutations

Premiere 2023

Konzept und Performance: Miriam Markl und Catherine Guerin

Trailer

In Kooperation mit dem Theater Felina-Areal für FEMALE TUNES II

Gefödert vom Kulturamt der Stadt Mannheim

Bild von Alexander Ehhalt

IMG_7699_edited.jpg

THE MAGIC MOVING ORACLE

One-On-One Party-Pop-Up Performance

Premiere im KitKatClub Salon Rouge Berlin in Rahmen der SHELTER PLEASURE TENDERNESS EXHIBITION 2022

Mehr Info

Ausstellungskatalog

Trailer zur Ausstellung


Konzept und Performance: Miriam Markl

In Kooperation mit Art&Run

Miriam Markl Catherine Guerin Tanz Performance

Modifying Two - More or less?

Premiere im Theater Felina Areal Mannheim im Rahmen des Festivals Freier Tanz im Delta 2022


Konzept und Text: Miriam Markl und Catherine Guerin
Tanz: Catherine Guerin und Miriam Markl

Mehr Info

​​​

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Mannheim und den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst

KDS_story_Instagram-facebook_2x-100.jpg

Körper der Stadt

Premiere 2022 standortspezifisch in den Felina-Höfen, weitere Vorstellungen im Theater des ZeitTanzLand Vereines e.V. (Haus Semilla)

Mehr Info

Trailer

Tanz: Amelia Eisen, Elisabeth Kaul, Sarah Herr, Rouven Pabst, Veronica Kornová-Cardizzaro

Konzept/Choreographie: Miriam Markl

Komposition: Tobias Schmitt

Outside Eye: Catherine Guerin

Graphic Design: Katharina Bansah

In Kooperation mit Theater Felina-Areal und dem ZeitTanzLand Verein e.V.

Gefördert durch: durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Bürgerstiftung Mannheim, LBBW - Stiftung der Landesbank Badenwürttemberg

Katharina Bansah_Miriam Markl_Autonomy of pleasure_Performance_

Autonomy of pleasure

Premiere 2021 in den Reiss-Engelhorn-Museen weitere Vorstellungen im Theater Felina-Areal (2021) und der Heilliggeistkirche in Heidelberg (2022)

Mehr Infos

Trailer

Tanz: Cecilia Ponteprimo, Sarah Herr, Rouven Pabst, Lorenzo Ponteprimo

Choreographie: Miriam Markl

Künstlerische Beratung: Catherine Guerin

Dramaturgie: Angela Wendt

Graphic Design: Katharina Bansah

In Kooperation mit Amalie Beratungsstelle für Prostitution, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Theater Felina-Areal

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Mannheim, Bürgerstiftung Mannheim, LBBW; Stadtbezirksbuddget Mannheim Neckarstadt-Ost

Miriam Markl Performance Tanz Tomato Games-©Lys-Y-Seng-09.jpeg

Tomato Games

Premiere 2021, in den breidenbach studios, Heidelberg

Im Rahmen des Festivals Shares Spaces des Flux e.V.

Performance und Konzept: Miriam Markl

Foto: Fotos: Lys Y. Seng

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mittelnder Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Kulturamt der Stadt Mannheim, das Kulturamt der Stadt Heidelberg.

Screenshot (71).png

WirsindalsosindWir

Premiere 2021 im Rahmen des Festivals Bodies at Resistance in der City Kirche, Heidelberg

Tanz: Martina Martin, Miriam Markl

Konzept: Miriam Markl

Gefördert durch: gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

IMG_2684.JPG

modifying one

Premiere 2020 im EinTanzHaus, Mannheim

im Rahmen des Kultursommer 2020

Tanz: Julie Pécard

Text: Catherine Guerin

Konzept: Miriam Markl

vlcsnap-2020-03-08-10h37m42s903_edited.j

Itellectual Striptease

Party-Pop-Up Performance

Premiere im Crysta Kupfer Berlin 2020

in cooperation mit Evelina Winkler

Trailer

Pop-up-Party-Performance

2J7A4245.jpg

Integrity

Premiere bei kontakt das kulturfestival Bamberg 2019

in cooperation mit Lisa Bless und Cecilia Ponteprimo

Trailer

IMG_8051.JPG

No Pain – Big Gain

„sales person of the year“

Premiere 2018

Tanz: Elisabeth Kaul, Rafael Valdivieso, Brian McNeal

Bühnenbild: Rüdiger Krenkel

Theater Felina-Areal, Mannheim

gefördert durch: Kulturamt der Stadt Mannheim, LBBW

kaprow.jpg
andale italy.jpg

mm und andale

"Techno zerstört die revolutionäre Kraft der Jugend"

mm&andale

Premiere in der Kaprowbar im Rahmen des Nachtwandels, Mannheim 2017

Straßenkunst mit Live-Musik

Konzept/Idee: Andreas Haslacher und Miriam Markl

Tanz: Miriam Markl

Lichtprojektionen: Markus Puhlmann

„Catch“ 

mm&andale

Premiere: 2017

Tour durch Deutschland, Italien, Schweiz

Straßenkunstprojekt mit Tanz und live Musik von und mit Andreas Haslacher und Miriam Markl

Recherche

Recherche

Wie forschen wir?  (2022)

#takeheart Rechercheförderung

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR

DAKU_Logokombi_hellgrau_01.jpg
DSC03360.jpg

Dis-Tanz Solo Rechercheförderung (2022)
 

Sprache und Tanz

Bewegungsrecherche + Weiterbildung

Gefördert durch die Beauftragten von der Bundesregierung für Kultur und Medien im Program NEUSTART KULTUR, Hilfsprogram Dis-Tanzen des Deutschen Dachverband Tanz.

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_R
Logo_DTD.png
DIS-TANZEN_Logo.png
BKM_Web_de.gif
20221007-_DSC0602.jpg

Bewegungsrecherche: Draussen nach Drinnen (2021)

01 ARTIST AVATAR.jpg

Artist Avatar (2021)

Recherche: Digitale Medien und Darstellende Kunst

Interaktive Kreationsmöglichkeiten

Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Hier gehts zur Artist Avatar Seite

 

46800909_1966872180073971_68030019938214

Gummitwist - Mentoring Program for young choreographers 2019

Theater Felina-Areal

Entwicklung der Improvisationstasks "licking bones"

Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

Dancing by Numbers (2023)

#takeheart Rechercheförderung

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR

DAKU_Logokombi_hellgrau_01.jpg
bottom of page